Hoi Zäme!
Unsere Schulreise 2.0 war definitiv ein Erlebnis für die Geschichtsbücher! Treffpunkt Zürich Bürkliplatz: Ein Haufen fröhlicher Ehemaliger bereit für das Abenteuer – pardon, die Schifffahrt – Richtung Horgen.
Nach einem entspannten Spaziergang am See entlang kamen wir im Weinbaumuseum in Au-Wädenswil an. Und da ging es dann erst richtig los: Beatrix und Peter, führten uns in die hohe Kunst der Weindegustation ein – oder kurz gesagt, wir lernten, warum es völlig okay ist, bei der Weindegustation auszuspucken (Spoiler: Keiner hat es getan).
Mit reichlich neuem Weinwissen ausgestattet, ging’s dann zur im Restaurant Au. Das Essen war so gut, dass niemand daran dachte, sein Glas auch nur für eine Sekunde unbeaufsichtigt zu lassen. Aber natürlich, ein bisschen Nostalgie durfte nicht fehlen: Wir schwelgten in alten Geschichten und entdeckten unsere Lieblingsstreiche von damals neu – diesmal aus der Erwachsenenperspektive (und ja, wir fanden sie immer noch alle lustig).
Für manche war der Abend im Restaurant Au der perfekte Abschluss. Für eine illustre Truppe, deren Namen wir hier lieber verschweigen, war das allerdings erst der Anfang. Sie machten sich zurück nach Zürich und zogen dort weiter um die Häuser und fanden sich – Gerüchten zufolge – irgendwann in einer Bar wieder.
Ein herzliches Merci an alle für den grandiosen Tag und die vielen unvergesslichen Momente. Bis zum nächsten Abenteuer!